
Trauung bei Regen - Warum ein Plan B so wichtig ist!
Gerade in Norddeutschland ist das Wetter... nennen wir es: launisch. Sonnenschein im April, Gewitter im Juli, Windböen im September – alles möglich, oft innerhalb weniger Stunden. Oder Minuten. Kein Wunder also, dass viele Paare sich fragen: Was machen wir eigentlich, wenn es regnet?
Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen. Die weniger romantische Wahrheit: Ihr solltet euch frühzeitig damit beschäftigen. Denn nichts stört die entspannte Vorfreude so sehr wie ein Plan B, der erst am Vortag überhastet organisiert wird.
Eine freie Trauung unter freiem Himmel klingt traumhaft – und ist es auch. Aber nur, wenn das Wetter… naja wetterfest ist. Will sagen: Wenn es wirklich sehr unwahrscheinlich ist, dass plötzlich dunkle Wolken und Regen aufziehen. Ich habe es schon erlebt: Eine Trauung, die durch Platzregen sehr plötzlich sehr ungemütlich wurde. Wenn ihr euch eine Outdoor-Trauung wünscht, dann seid hier bitte nicht risikofreudig. Verlegt die Trauung bei drohendem Regen und Wind von Anfang an nach drinnen. Oder eben an einen geschützten Ort. Das kann ein überdachter Bereich auf dem Gelände sein, ein Raum innerhalb der Location oder ein Pavillon, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch stabil steht. Wichtig ist: Der Plan B sollte genauso stimmig sein wie der Plan A – nicht bloß ein Notnagel, sondern eine echte Option, die ihr euch ebenfalls vorstellen könnt.
Und: Technik und Ton sind bei Regen besonders sensibel. Ich bringe meine eigene Technik immer mit – sie ist wettererprobt, aber auch sie braucht einen geschützten Platz. Nichts ist schlimmer, als wenn die Worte bei der Trauung im prasselnden Regen untergehen. Auch hier berate ich euch im Vorfeld, was wie funktioniert – und was nicht.
Wichtig ist: Ihr müsst euch nicht mit jedem Szenario selbst auseinandersetzen. Genau dafür bin ich da. Ich denke mit, frage kritisch, kläre Details mit der Location und gebe euch das sichere Gefühl, dass der Ablauf sitzt – ob bei 23 Grad und Sonne oder bei norddeutschem Nieselregen.
Foto: Alina Atzler
Egal, ob ihr schon eine konkrete Frage habt, euch einfach mal austauschen oder direkt euren Termin anfragen möchtet:
Lasst uns einfach ganz unverbindlich miteinander sprechen!