
Was kostet eine freie Trauung?
Eine freie Trauung bietet euch maximale Freiheit – doch sie bringt auch Kosten mit sich, die viele Paare anfangs unterschätzen. Anders als beim Standesamt, wo feste Gebühren anfallen, hängen die Kosten hier stark von euren individuellen Wünschen ab. Damit ihr von Anfang an den Überblick behaltet, lohnt es sich, die wichtigsten Posten einmal genauer anzuschauen.
Die Traurednerin – euer wichtigster Invest
Eure Rednerin ist nicht nur für die Zeremonie da. Sie begleitet euch in der Vorbereitung, hilft euch, den perfekten Ablauf zu gestalten, formuliert eine Rede, die euch widerspiegelt, und sorgt am Tag selbst für eine fehlerfreie Umsetzung. Die Preise variieren je nach Erfahrung, Region und Leistungspaket – in der Regel bewegt ihr euch in einem Bereich zwischen 1.000 und 2.500 Euro. Und ja, Qualität kostet. Eine gute Rede wirkt, als wäre sie spontan aus dem Ärmel geschüttelt – aber genau das ist die Kunst. Ein Großteil der Kosten steckt in den unsichtbaren Stunden: intensive Vorgespräche, das Eintauchen in eure Geschichte und das präzise Ausarbeiten einer Rede, die sich mühelos und authentisch anfühlt. Wer hier spart, spart an dem entscheidenden Element eurer Zeremonie – und am Auftakt der Hochzeit.
Location & Ausstattung
Die Wahl eurer Location beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch euer Budget. Viele Hochzeitslocations bieten Pakete für freie Trauungen an, inklusive Bestuhlung, Technik und Wetterschutz. Achtet darauf, ob zusätzliche Kosten für Miete, Dekoration oder eine eventuelle Schlechtwetter-Alternative anfallen.
Technik & Musik
Mikrofon, Lautsprecher, vielleicht sogar Live-Musik – die akustische Untermalung spielt eine entscheidende Rolle. Ich bringe die nötige Technik für eure Trauung kostenlos mit, sodass ihr euch um Mikrofon und Lautsprecher keine Gedanken machen müsst. Musik ist kein Muss, aber falls ihr euch eine musikalische Begleitung wünscht, sollte das frühzeitig eingeplant werden. Entweder durch einen DJ, der dann meist schon früher als für die Abendfeier gebucht werden muss (was zusätzliche Kosten verursachen kann), oder durch Live-Musiker:innen, die ihr separat engagieren könnt.
Dekoration & Floristik
Ein Traubogen, Blumenschmuck oder individuelle Sitzplatzgestaltung? Auch diese Details kosten – je nach Aufwand und Materialwahl können hier schnell mehrere hundert Euro zusammenkommen.
Fazit
Die Kosten einer freien Trauung hängen stark von euren Wünschen und Prioritäten ab. Doch eines ist sicher: Die Zeremonie ist der wichtigste Moment des Tages – und an der Qualität der Rednerin oder der Rahmenbedingungen zu sparen, kann später für Enttäuschung sorgen.
Wollt ihr wissen, was eure individuelle freie Trauung kostet? Dann lasst uns unverbindlich sprechen!
Foto: Till Gläser
Egal, ob ihr schon eine konkrete Frage habt, euch einfach mal austauschen oder direkt euren Termin anfragen möchtet:
Lasst uns einfach ganz unverbindlich miteinander sprechen!